Klar, Namen sind Schall und Rauch. Als die Webseite 2002 entstanden ist, waren private Webseiten gang und gäbe. Damals gab es auch noch keine Social Media, Essen wurde noch nicht via Twitter, Instagram und Snapchat geteilt sondern im besten Falle mit Freunden zusammen an einem echten Tisch. Damals bestand meine Seite neben dem informativen Teil über Freiburg, Fussball und über diverse Menschenrechtsthemen auch zu einem großen Teil aus Informationen über meine Wenigkeit und meinen Freundeskreis.

 

Nun haben wir 2020, die Webseite ist etwas in die Jahre gekommen, die virtuelle Welt hat sich enorm verändert und unser Umfeld wird immer smarter und gleichzeitig schnelllebiger. Auch ich verändere mich und so nutze ich den Neustart der Webseite, mich mehr auf Information zu einigen Kernbereichen zu konzentrieren. Einige kommunikative Teile wie meine Fussballtippspiele oder meinen berühmten Weihnachtskalender führe ich natürlich weiter. Aber getreu dem Motto "Weniger ist mehr" werde ich hier auch, wie man so schön sagt, einen Gang zurück schalten und mich auf Kernpunkte konzentrieren. Wohin das am Ende führt, kann ich heute noch nicht genau sagen, lassen wir uns überraschen.

Freiburg, im Januar 2020.