Klar, wenn Du Freiburg nicht kennst, wirst Du dich vielleicht wundern, warum mein Herz so sehr an dieser Stadt hängt. Um Dir dies ein bisschen zu erläutern, gab es hier früher eine Art virtuellen Stadtrundgang durch "mein" Freiburg. Manche nennen es heimatverbunden, ich nenne es vielleicht Liebe - wie auch immer, Freiburg ist und bleibt (für mich) die schönste Stadt Badens. Mindestens.
Gewiss, der SC Freiburg, die Universität, das Vauban-Stadtviertel, die berühmten „Bächle“ sind weit über die Grenzen Baden-Württembergs und des Dreiländerecks bekannt. Und wenn nicht mit dem Aufstieg des SC in die Bundesliga so doch spätestens seitdem die Tour de France-Etappe 2001, die Wetten-dass-Sendungen, der erste grüne Oberbürgermeister in einer Großstadt und die Massendemonstration gegen eine geplante NPD-Demo den Blick von ganz Deutschland auf diese Stadt gelenkt haben, ist Freiburg manch einem ein Begriff geworden, der diese Ecke Deutschlands noch nie aus der Nähe gesehen hat. Nun, zahlreiche Prominente von Elton John über den Dalai Lama bis hin zum Papst haben zwischenzeitlich den Weg in die schönste Stadt Süddeutschlands gefunden.
Der Freiburger an sich liebt die Atmosphäre der Stadt. Die Nähe zu Frankreich und zur Schweiz, die Möglichkeit, in vier Stunden an den Lago Maggiore zu brettern, der Hauch von Großstadt, der sich permanent mit dem allgegenwärtigen Dorfklatsch mischt.
Doch Freiburg ist mehr als das, Freiburg ist eine Mischung, die man erleben muss. An dieser Stadt hängt mein Herz – und das liegt nicht nur am Wetter, das häufig etwas besser als im Rest von Deutschland ist. Mittlerweile gibt es von Facebook bis Instagram viele Seiten, die sich mit tollen Bildern, mit Drohnen und technischen Finessen aller Art versuchen, auf dem „Freiburg-Bilder-Markt“ zu positionieren. Ich bin das nicht, ich kann das nicht und ich will das nicht. Ich zeige gerne jedem Besucher „Mein Freiburg“, ich bin und bleibe Holzi-Freiburg – aber ich versuche mich nicht, mit den "Profis" draussen zu messen. Dafür ist mir Zeit und Energie zu schade.
Du kannst in Freiburg Stress haben wie in der Großstadt - und genauso die Gemütlichkeit eines 1000-Seelen-Dorfes. Du kannst dich verstecken im Nachtleben, ohne ein bekanntes Gesicht zu treffen. Oder Du ziehst auf gut Glück nachts in “Dein Revier” - und Du weisst, wen Du wann wo treffen wirst. Es ist diese Mischung aus Dorf und Grossstadt, der Hauch Internationalität, der nicht zuletzt durch die Uni kommt, und dieses Gefühl von Entspannung, wenn man die Innenstadt betrifft. Von Fachmesse bis Kehrwoche, von Relaxtheit bis Spießigkeit ist es hier bunt, schön und (er-)lebenswert. Kommt vorbei und schaut es Euch an.